Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Bildung, Wissenschaft und Forschung“.
Kategorie: Positionspapier des Bundesvorstands
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier verfasst. Es beinhaltet die grundlegenden Positionen zu zentralen politischen Themen und gibt Antworten auf besonders häufig gestellte Fragen.
Die Programmatik selbst wird von den Mitgliedern auf dem kommenden Bundesparteitag im April 2023 bestimmt.

Gesundheit
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Gesundheit“.

Arbeit und Soziales
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Arbeit und Soziales“.

Medien
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Medien“.

Landwirtschaft und Tierschutz
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Landwirtschaft und Tierschutz“.

Umwelt
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Umwelt“.

Außen- und Sicherheitspolitik
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Außen- und Sicherheitspolitik“.

Europa
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Europa“.

Kommunalpolitik
Der Bundesvorstand hat ein Positionspapier zu vielen Schwerpunktthemen für Deutschland verfasst. Lesen Sie hier unsere grundlegenden Positionen zum Thema „Kommunalpolitik“.