Mit Wirkung vom 23. August hat Herr Uwe Witt, MdB, die Deutsche Zentrumspartei verlassen. Der Bundesvorstand der Deutschen Zentrumspartei respektiert diesen Schritt. Witts Austrittserklärung war ein Vorstandsbeschluss zum Entzug seiner Vorstandskooptierung vorangegangen.
Kategorie: Pressemitteilung
Hier finden Sie offiziellen Pressemitteilungen der Deutschen Zentrumspartei, wie sie von uns an die entsprechenden Medien verschickt wurden.
Pressevertreter können sich gerne in unseren E-Mail-Presseverteiler aufnehmen lassen. Schicken Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit den entsprechenden Informationen wie den Ansprechpartnern und dem Pressebetrieb an presse@zentrumspartei.de

Deutsche Zentrumspartei fordert Reserve-Mine für Steinkohle
Die Deutsche Zentrumspartei schlägt erneut eine konkrete Maßnahme vor, um für mehr Energiesicherheit zu sorgen und die Versorgungs-Autarkie wieder herzustellen.

PM: Schluss mit dem Zwangsgebührensystem von ARD, ZDF und DLF
Das ZENTRUM fordert eine Reform des öffentlich-rechtlichen TV- und Rundfunksystems. Unter anderem schlägt das ZENTRUM ein anderes Finanzierungsmodell vor.

Der Landesverband Niedersachsen hat einen neuen Vorstand
In Niedersachsen haben die Mitglieder der Deutschen Zentrumspartei am 09. Mai 2022 einen neuen Vorstand für den dortigen Landesverband gewählt.

Korschenbroich: Heiner Bäther wechselt zur Zentrumspartei
Korschenbroich, NRW: Das Ratsmitglied Heiner Bäther ist dem Zentrum beigetreten. Dadurch ist die Partei in der Stadt am Niederrhein nunmehr mit zwei Sitzen im Stadtrat vertreten.

Die Zentrumspartei tritt bei der Landtagswahl NRW 2022 an
Die Deutsche Zentrumspartei ist zur Landtagswahl 2022 zugelassen! Um NRW zukunftsfähig zu machen, und viele bestehende Probleme anzugehen, hat sich die Zentrumspartei programmatisch erneuert. Nordrhein-Westfalen hat eine positive Neuausrichtung verdient!
Weiterlesen

Neuer Bundesvorstand gewählt
Am Samstag, den 02. April 2022, wählten die Bundesdelegierten der Deutschen Zentrumspartei turnusmäßig einen neuen Bundesvorstand.

Die Haltung des ZENTRUMs zum Krieg in der Ukraine
Die Deutsche Zentrumspartei spricht sich eindeutig gegen die kriegerischen Handlungen und den Einfall russischer Truppen in den souveränen Staat Ukraine aus und verurteilt den Einsatz von Kriegswaffen gegen die Zivilbevölkerung. Wenn es um die Menschenwürde und das Lebensrecht geht, kann es keine zwei Meinungen geben.

Beitritt von Uwe Witt: Deutsche Zentrumspartei wieder im Bundestag vertreten
Uwe Witt, Mitglied des Deutschen Bundestags, ist neues Mitglied der Deutschen Zentrumspartei.