Der Ehrenvorsitzende der Deutschen Zentrumspartei vollendet am 15.11.2022 sein 95. Lebensjahr. Seine Familie, Freunde, langjährige Weggefährten und „seine“ Partei gratulieren Gerhard Woitzik recht herzlich zu seinem stolzen Jubiläum!
Weiterlesen

Der Ehrenvorsitzende der Deutschen Zentrumspartei vollendet am 15.11.2022 sein 95. Lebensjahr. Seine Familie, Freunde, langjährige Weggefährten und „seine“ Partei gratulieren Gerhard Woitzik recht herzlich zu seinem stolzen Jubiläum!
Weiterlesen
Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 wurde ein neuer Gemeindeverband in Weeze, Nordrhein-Westfalen, gegründet.
Kurz nach der Gründung des neuen Stadtverbands in Krefeld, entstanden im nordrhein-westfälischen Wesel ein neuer Kreisverband sowie in Kamp-Lintfort ein neuer Stadtverband.
Anlässlich des Tags des Deutschen Einheit wurde das ZENTRUM zu einem Festvortrag mit anschließendem Empfang in die von-Seydlitz-Kaserne in Kalkar eingeladen.
Die Deutsche Zentrumspartei schlägt erneut eine konkrete Maßnahme vor, um für mehr Energiesicherheit zu sorgen und die Versorgungs-Autarkie wieder herzustellen.
Düsseldorf. Mit der Vorstellung ihres ausgehandelten Koalitionspapiers offenbaren CDU und Grüne in NRW, was auf die Bürgerinnen und Bürger im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen zukommt.
Korschenbroich, NRW: Das Ratsmitglied Heiner Bäther ist dem Zentrum beigetreten. Dadurch ist die Partei in der Stadt am Niederrhein nunmehr mit zwei Sitzen im Stadtrat vertreten.
Die Deutsche Zentrumspartei ist zur Landtagswahl 2022 zugelassen! Um NRW zukunftsfähig zu machen, und viele bestehende Probleme anzugehen, hat sich die Zentrumspartei programmatisch erneuert. Nordrhein-Westfalen hat eine positive Neuausrichtung verdient!
Am Samstag, den 02. April 2022, wählten die Bundesdelegierten der Deutschen Zentrumspartei turnusmäßig einen neuen Bundesvorstand.